"Tragbares" Telefon aus der Ballonfahrt (Dt. Technikmuseum Berlin)

Für die meisten privaten Verbraucher ist eine gut konfigurierte FritzBox die anzustrebende Lösung.  (Ich habe Jahrzehnte mit AVM zusammengearbeitet und weiß, daher wovon ich rede.) Die Zeit der DSL Anschlüsse geht zu Ende, jetzt kommen die Glasfaseranschlüsse, teilweise mit atemberaubender Geschwindigkeit.

Hier kommen kleinere Büros von Handel, Handwerk und Freiberuflern ins

Spiel. Ich empfehle die Hersteller AVM und Auerswald. 

Gerade bei Glasfaseranschlüssen tut Beratung häufig Not. Die Provider übersehen gern die geltenden rechtlichen Vorschriften. Nach geltendem Recht ist der Provider verpflichtet, die Installation mit einer passiven Dose (wie bei DSL-Anschlüssen) abzuschliessen. Diese Dose gehört ins Büro oder Wohnzimmer. Man installiert gern ein Modem im Hausanschlussraum. Das spart Kosten. Geht aber auf die Performance.